
Atemberaubend und ausdrucksstark verbinden sie die traditionellen Formen des afrikanischen Zirkus mit dem europäischen Cirque Nouveau: Die Tänzer und Akrobaten des guineischen Circus Baobab! rufen in Ihrer Produktion YÉ! – Wasser! mit tänzerischen Temperament und fesselnder artistischer Virtuosität dazu auf, gemeinsam Verantwortung für die Welt von morgen zu übernehmen und sie im Einklang mit der Natur zukunftsfähig zu gestalten.
Video auf Youtube
Großes Zelttheater | Sitzplätze | Kat1: 34,- € | Kat2: 31,- € | Kat3: 27,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]
Unternehmen: Circus Baobab | Produktion: R’en Cirque | Koproduktion: Centre Culturel Franco-Guinéen mit Unterstützung des Institut Français und der Agence Française de Développement im Rahmen des Programms Accès Culture; Le Palc, Pôle National du Cirque de Châlons-en-Champagne; Ville de Valbonne; Accueilliée au Festival des 7 Collines 2021, St Etienne; L’Azimut – Antony/Châtenay-Malabry, Pôle National Cirque en Ile-de- France; Archaos, Pôle National Cirque de Marseille. / Aufenthaltsunterstützung: Le Cheptel Aleïkoum, Saint Agil; Nickel Chrome, Martigues; Le Pôle, Scène conventionnée, La Saison Cirque Méditerranée; Centre Culturel Franco-Guinéen. | Kreationsunterstützung: Cirque Inextremiste | Fotos und Video: © Raphaël Caputo – Metlili.net“
Der Wittgensteiner Comedian und Poetry Slammer Tobias Beitzel, bekannt durch sein Soloporgramm Dorfkind – Zwischen Fantasie und Fanta-Korn und seinem wöchentlichen humoristischen Kommentar Beitzels Lautsprecher bei Radio Siegen hat Hinnerk Köhn, Filiz Tasdan und Flori Wintels eingeladen, die Lachmuskeln des Publikums bis aufs Äußerste zu prüfen. Ein bunter Mix aus klassischer Stand-Up Comedy und Musik Comedy. Die drei Gäste bei Beitzels Comedy-Gipfel sind bekannt aus Shows wie Nightwash oder dem Prix Pantheon und haben zwischen Kiel und München auf quasi jeder Bühne gestanden. Zeit also, dass sie jetzt auch auf dem Giller dabei sind!
Kleines Zelttheater | Sitzplätze, freie Platzwahl | 22,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]
Wie die Zeit vergeht… sein letztes KulturPur-Konzert 2015 ist lang her, die Zeiten&Zeichen-Tour 2022 inzwischen Geschichte, jetzt geht der Blick nach vorne. Hubert von Goisern ist bei KulturPur 2023 wieder mit dabei – mit spannenden Ausblicken, aber auch mit Rückblicken über die vergangenen Jahrzehnte seines Schaffens. Denn noch haben die alten Zeichen ihre Gültigkeit nicht verloren. Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Doch so viel ist sicher: Sie wird laut, energiegeladen und intensiv.
Video auf Youtube Filmtipp: Brenna tuat’s schon lang
Großes Zelttheater | Sitzplätze | Kat1: 46,- € | Kat2: 43,- € | Kat3: 39,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]
Mit über 120 Millionen Streams, drei erfolgreichen Radio-Singles und ihrem letzten Nummer #1 Radio Hit Sorry gehört CLOCKCLOCK zu den aufregendsten neuen Pop-Acts. Hypnotische Pop – Melodien, energiegeladene Beats und direkt unter die Haut gehende Vocals: Singer/Songwriter Bojan Kalajdzic sorgt gemeinsam mit Mark Vonsin und Fabian Fieser für die außergewöhnlichen CLOCKCLOCK -Songs und -Sounds.
KAMRAD ist ein leidenschaftlicher Sänger, Songwriter und Producer aus NRW, der handgemachte Popmusik mit elektronischen Elementen vereint und so seine ganz eigene internationale Soundwelt kreiert. Live tourte er 2021 als Support für Nico Santos, seine Single „I Believe“ steht bei über 10 Mio. Streams und erreichte innerhalb kürzester Zeit die Top 30 der deutschen Airplay Charts.
Video CLOCKCLOCK auf Youtube Video KAMRAD auf Youtube
Kleines Zelttheater | Stehplätze | 35,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]
Dvoraks Sinfonie Aus der neuen Welt, Gershwins Summertime oder Bernsteins Westsidestory – Musik, die jeder sofort mit Amerika verbindet, seinen Sinfonien, Musicals und Pop-Songs. Die Philharmonie Südwestfalen lässt bei diesem extra für KulturPur arrangierten Konzert die Klänge des amerikanischen Kontinents mit Stücken vom späten 19. Jahrhundert bis heute erklingen.
Großes Zelttheater | Sitzplätze | Kat1: 40,- € | Kat2: 37,- € | Kat3: 33,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]
BLOOD & GLITTER
Update: Lord Of The Lost sind die Gewinner des Vorentscheids zum deutschen Beitrag für den ESC am 13. Mai in Liverpool und im Sommer erneut Vorband für die Iron Maden-Konzerte in GBR!
Video auf Youtube
Kleines Zelttheater | Stehplätze | 36,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]

AUF AUF – SOMMER 2023
Silbermond haben die Entwicklung deutschsprachiger Rock-Musik maßgeblich beeinflusst, ihre Hymnen mit Texten aus eigener Feder sind längst Teil des kollektiven musikalischen Gedächtnisses. Nach mehr als 6 Millionen verkauften Tonträgern, hunderten von ausverkauften Konzerten und dutzenden von Gold- und Platinauszeichnungen, nach fast 20 Jahren unter Strom im Musikgeschäft kommen sie nun sowohl mit ihren Hymnen Symphonie, Durch die Nacht, Das Beste, Irgendwas bleibt und Leichtes Gepäck, aber auch mit jeder Menge neuer Songs auf den Giller.
Video auf Youtube
Großes Zelttheater | Stehplätze | 57,- €
Kein Zutritt für Kinder unter 6 Jahren
[Tickets kaufen bei ProTicket]

Fantastic Four Guitars
Mit mehr als 45 Millionen Aufrufen auf YouTube und über 90 Millionen Views auf Facebook ist 40 FINGERS ein auf der ganzen Welt gefeiertes Crossover-Phänomen. Die vier Gitarren-Virtuosen erforschen per Fingerpicking neue, ganz eigene Sounds und Arrangements und bieten ein riesiges Repertoire berühmter Rock- und Pop-Songs auf ihren Instrumenten – von Queen bis Toto, von Dire Straits bis Eric Clapton, von Astor Piazzolla bis zu den Beatles. Eine Veranstaltung in Kooperation mit KreuztalKultur.
Video auf Youtube
Kleines Zelttheater | Sitzplätze, freie Platzwahl | 34,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]

Yarima Blanco, international gefeierte Meisterin an der Tres Cubano, dem dreisaitigen kubanischen Saiteninstrument, verbindet mit ihrem Septett Son Latino kubanische und lateinamerikanische Stile. Das sorgt für typisch kubanische – und vor allem tanzbare – Lebensfreude auf dem Giller bei KulturPur.
Video auf Youtube
Kleines Zelttheater | Stehplätze | 18,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]

Earth, Wind & Fire-Gitarrist, Song-Autor und Grammy Award Gewinner Al McKay lässt mit den Hits der legendären Band (September, Boogie Wonderland, Let’s Groove, After the love has gone u.v.m.) das Lebensgefühl der 1970er Jahre wieder auferstehen. Im Vorprogramm: Soul Affair
Video auf Youtube
Großes Zelttheater | Stehplätze | 49,- €
[Tickets kaufen bei ProTicket]
© Fotos | Baobab: Metlili.net | H.v.Goisern: Stefan Wascher | V.W.Lisbeth: Nils Lucas | ClockClock: Kanaan Brothers | Kamrad: Simon Stöckl | Philharmonie SW: René Achenbach | Lord Of The Lost: Franz Schepers | Silbermond: Olaf Heine | 40 Fingers: Simone di Luca | Y. Blanco: Eduardo Rawdriguez | Zelte: René Achenbach