Das Programm am Freitag, 6. Juni 2025


9.45 Uhr · Kleines Zelttheater
Westfälisches Landestheater
Kapitän Nemo – 20.000 Meilen unter dem Meer

1868: Schiffe verschwinden auf hoher See! Niemand hat eine Erklärung. Ein Meeres-Ungeheuer, ein Riesenkrake? Als der Dampfer untergeht, mit dem Nadine und Pierre unterwegs sind, werden sie von einem sagenhaften Unterseeboot gerettet und begegnen dem unheimlichen, hochbegabten Kapitän Nemo. Jules Verne wurde vor fast 200 Jahren geboren und gilt als Erfinder des Science-Fiction. Viele der heutigen Entwicklungen hat der Visionär vorausgeahnt und zu spannenden Geschichten verarbeitet. Seinen bekanntesten Roman bringt das Westfälische Landestheater in einer frischen Inszenierung (Premiere am 13.4.2025) auf die Giller-Bühne.
Ein Unterwasser-Abenteuer für Kinder von 9 bis 14 Jahren nach Jules Verne, ca. 65 min. ohne Pause
Eintritt 8,- €. Veranstaltung für Schulen, Reservierung erforderlich. Weitere Infos: https://www.kulturpur-festival.de/2025-vormittags/


Schauspiel mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre
Ein verregnetes Wochenende, eine Bar und zwei Menschen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten: Sie ist erfolgreiche Scheidungsanwältin mit einem unglücklichen Händchen für verheiratete Männer und er ein Kleinkrimineller mit einem Hang zu schiefen Deals. Was als betrunkener One-Night-Stand beginnt, wird zu einem verrückten Streifzug durch die Nacht – mit 15.000 Pfund Diebesgut in der Tasche, einem bekotzten Brautjungfernkleid und einer Bruchlandung im Bondage-Club. Eine Sommernacht verbindet bissige Dialoge und eingängige Songs zu einer Love Story für schwülwarme Abende. Es geht um verpasste Gelegenheiten, unerwartete Wendungen und die Frage, ob es je zu spät ist, sein Leben auf den Kopf zu stellen. Eine herzerwärmende Komödie für alle, die im Chaos eine Chance sehen – und die Hoffnung haben, dass das Leben auch in den ausweglosesten Lagen immer noch eine Überraschung parat hält.
Eine Sommernacht entsteht in Koproduktion von Bruchwerk Theater und Apollo-Theater Siegen.
Sitzplätze, freie Platzwahl. 25,- € [Tickets kaufen]


ab 21.00 Uhr · Open Air
Kystlys – Creatures of the Night
Kystlys kreiert und installiert Lichtkunst im öffentlichen Raum. Mit ihren Lichtobjekten Creatures of the Night, Diamant, Night Flowers und weiteren Illuminationen verwandeln die Lichtkünstler Mareike Helbing und Rolf Arno Specht das Giller-Gelände in eine fantastisch und unwirklich wirkende Welt, die die Blicke der Besucher wie magisch anzieht. Also dableiben, bis es dunkel wird …
Eintritt frei.


Wolfgang Niedeckens BAP gilt seit mehr als 40 Jahren sowohl als echte Rock-Institution der deutschen Musik-szene, wie auch als unerklärbares Phänomen. Im kölschen Dialekt begeistert die Band Fans in ganz Deutschland, ja sogar im deutschsprachigen Ausland und prägen „in den frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ (Rolling Stone / 2023) mit Hits wie Verdamp lang herKristallnaach oder natürlich Do kanns Zaubere nachhaltig den Musikgeschmack.
Die Reaktionen des Publikums auf die Songs der beiden Doppelplatin-Alben von 1980/1981 während der letzten  Schliesslich unendlich-Tour waren dermaßen phänomenal, dass es nahelag, den Songs der beiden Durchbruchsalben für usszeschnigge (1981) und vun drinne noh drusse (1982) noch deutlich mehr Raum zu geben. Nachdem die Zeitreise 81/82-Tour 2024 dann fast alle 34 Shows im Herbst und Winter 2024 ausverkaufte, findet ihre Sommerfortsetzung 2025 sogar eine Erweiterung um Songs des Zwesche Salzjebäck un Bier-Albums: natürlich ohne die Spielregeln zu verletzen, denn auch dieses Album hat mittlerweile 40 Jahre auf dem Buckel. Und obwohl keiner der auf der Tour gespielten Songs jünger als 40 Jahre sein wird, besteht mitnichten die Gefahr, dass BAP das Repertoire ausgeht! Notfalls greift man auf das Material der ersten beiden Alben zurück. Beispielsweise auf Anna, Ne schöne JrooßWahnsinn und Stell dir vüür.
Stehplätze. 59,80 € [Tickets für BAP kaufen] oder [Nach Tickets in der Tauschbörse suchen / zu viel gekaufte Tickets in der Tauschbörse anbieten]


Für Fans elektronischer Musik ist Henner Tanzt längst kein Geheimtipp mehr: Hier geht‘s vor allem um fantastische Musik – mal entspannt, mal wild, immer in der richtigen Atmosphäre, mit ganz genau den richtigen Leuten. Mit Henner Tanzt vor lauter Wald und Bäumen entstand vor drei Jahren die ungewöhnliche Open Air-Version eines Technoclubs, die seitdem bereits den Statuswechsel von Geheim zu Kult geschafft hat. Einen Heimatpreis und eine Winteredition später tanzt Henner deshalb nun auch im KulturPur-Zelt: Spannende Acts, ein atmosphärisches Zelt voller Licht und Nebel und die ein oder andere Überraschung sind garantiert.
Eins kann vorab schon verraten werden: Die Anreise zum KulturPur-Gelände gestaltet sich am besten mit dem Technobus – Warm-Up inklusive! Mit einem Ticket aus dem Vorverkauf sind nicht nur alle Busse & Bahnen und Sonderbusse sondern auch der Henner Technobus kostenfrei. Abfahrt Technobus 21.20 Uhr, ab Siegen ZOB -C- / Abfahrt Sonderbusse ab Siegen um 21.30 und 21.37 am gleichen Bahnsteig. [Alle weiteren Sonderbushaltestellen]
-> Aktuellste Infos immer auf Instagram: @hennertanzt. Stehplätze. 15,- €  [Tickets kaufen]


[Der Freitag als pdf-Datei zum Ausdrucken]
[Do | 5. Juni ] | [Fr | 6. Juni ] | [Sa | 7. Juni ] | [So | 8. Juni ] | [Mo | 9. Juni ]  | [Zeitung]