9.45 Uhr · Kleines Zelttheater
Razzz Beatbox Entertainment
Die Razzzelbande auf Aiuk Aiukuck
Auf der Suche nach dem goldenen Ton landet die Razzzelbande auf dem Planeten Aiuk Aiukuck, doch dort gibt es nur noch ein einziges Lied. Bei Oochwooch, dem Jukebox-Roboter, sind alle Tonpfeiler zerstört worden. Kann die Razzzelbande dem Roboter mit Hilfe der Kinder zurück in die Tonspur helfen? In ihrer neuen Musiktheatershow nimmt die Razzzelbande das junge Publikum mit auf eine interaktive Reise in die Weiten der Ankergalaxien. Hier wird 70 Minuten lang (mit)gesungen, (mit)getanzt, gelacht und natürlich vor allem (mit)gebeatboxt.
Ein interaktives Beatbox-Musical für Kinder von 5 bis 8 Jahren, ca. 70 min. ohne Pause
Eintritt: 7,- € / Veranstaltung für Schulen, Reservierung erforderlich. Weitere Infos: https://www.kulturpur-festival.de/2025-vormittags/
Ein Siegen-Wittgenstein-Musical
Das Musical zum 50-jährigen Jubiläum des Zusammenschlusses der Kreise Siegen und Wittgenstein wurde vom Komponisten, Musiker und Produzenten Dieter Falk zusammen mit seinem Sohn Paul komponiert. Die Texte stammen von Hans Holzbecher, der u. a. für das Düsseldorfer Kommödchen schreibt.
Die fünf Solisten erzählen in mitreißenden Songs und spannenden Dialogen von den besonderen Traditionen, regionalen Geschichten und weltweiten Erfolgen sowohl der Siegerländer als auch der Wittgensteiner. Eine ganz Musical-typische Love-Story mit dem heimatverbundenen und bodenständigen Till und der weltoffenen, weitgereisten Chas darf natürlich auch nicht fehlen! Sie alle schaffen es, nicht nur auf das Trennende zu schauen, sondern vor allem auf das, was sie verbindet. Und dementsprechend werden sie zum „Besten aus zwei Welten“.
Musikalisch decken Dieter und Paul Falk dabei eine große Spannbreite ab, vom Rap bis zu klassischen Elementen und natürlich auch mit stimmgewaltigem Chorgesang des unter der Leitung von Ute Debus eigens für diese Produktion zusammengestellten Projektchores. Falk-typisch sind zudem Ohrwürmer: „Wir würden uns wünschen, wenn das Publikum bei mindestens zwei Liedern mit einstimmt“, erhoffen sich die beiden Falks. Und sie sind überzeugt: Der eine oder andere Titel wird hängenbleiben.
Sitzplätze. Kat1: 42,- € | Kat2: 39,- € | Kat3: 35,- € [Tickets kaufen]
ab 21.00 Uhr · Open Air
Kystlys – Creatures of the Night
Kystlys kreiert und installiert Lichtkunst im öffentlichen Raum. Mit ihren Lichtobjekten Creatures of the Night, Diamant, Night Flowers und weiteren Illuminationen verwandeln die Lichtkünstler Mareike Helbing und Rolf Arno Specht das Giller-Gelände in eine fantastisch und unwirklich wirkende Welt, die die Blicke der Besucher wie magisch anzieht. Also dableiben, bis es dunkel wird …
Eintritt frei.
[Der Donnerstag als pdf-Datei zum Ausdrucken]
[Do | 5. Juni ] | [Fr | 6. Juni ] | [Sa | 7. Juni ] | [So | 8. Juni ] | [Mo | 9. Juni ] | [Zeitung]