Sophie Hunger

ARCHIV: So | 12. Juni 2011 | 21.30 Uhr | Kleines Zelttheater 
Sophie Hunger ist für die Region (noch!) ein Geheimtipp, auch wenn sie sonst überall bereits die ganz großen Hallen füllt. Mit ihrer beeindruckenden Konzertpräsenz und einer charismatischen, betörenden Stimme sorgt sie international für Aufsehen, beim legendären Glastonbury Festival, Montreal Jazz Festival (CAN) und in Deutschland u.a. beim ZMF, dem Haldern Pop Festival oder im Konzerthaus Dortmund. „Großes aus der kleinen Schweiz: Sophie Hunger brilliert mit smartem Indie-Pop, der poetisch daherkommt – aber nie platt.“ (Der Spiegel)
♦ Teilw. bestuhlt, keine Sitzplatzgarantie. VVK: 24,- €  | Karten bei ProTicket]
♦ Als Kombi-Ticket (begrenzte Auflage, nicht online buchbar):  Wir sind Helden / Sophie Hunger: 49,- € (mehr …)

MIM I RICHI „Paperworld“

ARCHIV: Mo | 13. Juni 2011 | 17.30 Uhr | Kleines Zelttheater
Es beginnt ganz harmlos mit einer riesigen weißen Wand – doch dann verwandeln die Clowns aus Kiew alles auf und vor der Bühne in ein wirbelndes, chaotisches Papier­reich. Paperworld ist ein gewaltiger Klamauk, anarchisch-frech und völlig verrückt, ein herrlicher Spaß für die ganze Familie!
♦ Sitzplätze, freie Platzwahl. VVK: 16,- € | Kinder bis 14 J. : 8,- € | [Karten bei ProTicket] (mehr …)

GOCOO

ARCHIV: Mo | 13. Juni 2011 | 19.30 Uhr | Zelttheater  
Die sieben Trommlerinnen und vier Trommler aus Tokio sorgen mit ihren vierzig Taikos (japanische Trommeln) für ein gewaltiges Musik-Spektakel. Die kosmischen Beats und filigranen Rhythmen sind so ursprünglich, dass sie genre- und stilübergreifend Menschen jeden Musikgeschmacks, Alters, ethnischer und sozialer Herkunft begeistern und in sich vereinen. Egal, ob auf den großen World & Roots-, Rock & Pop- oder alternativen Musik & Kultur-Festivals dieser Welt, in Live-Clubs, klassischen Theatern, Technoveranstaltungen oder diesmal bei KulturPur: GOCOO reißt jedes Publikum mit auf einen Trip zwischen Trance und Ekstase, hier verschmelzen Ost und West, Tradition und Pop, Ritus und Party.
♦ Sitzplätze. VVK: Kat. 1: 32,- € | Kat. 2: 29,- € | Kat. 3.: 26,- € | [Karten bei ProTicket] (mehr …)

Erste TopActs für 2011 bestätigt

SVBWAY TO SALLY, Wir sind Helden und Sophie Hunger sind die ersten drei von insgesamt  acht Abend-TopActs bei KulturPur 2011, die Festivalleiter Wolfgang Suttner jetzt bestätigen konnte.

  

Nach Schandmaul, In Extremo und Saltatio Mortis wird die Sparte „Mittelalter-Rock“ mit subway to sally auch 2011 (Fr., 10. Juni ) hochkarätig fortgesetzt, Unmengen von Blog-Posts und E-Mails ihrer Fans haben da ganz sicher bei geholfen. Wir sind Helden waren schon länger im Gespräch, nun klappt es doch noch, sie zu KulturPur in ein Zelt zu locken (So., 12. Juni) , obwohl ihre Sommertour eigentlich nur OpenAir stattfinden sollte. Die Schweizerin Sophie Hunger dagegen ist für die Region (noch!) „ein Geheimtipp“ (bei KulturPur auch am So. 12. Juni), überall um uns herum füllt sie mittlerweile bereits die großen Hallen. Mit ihrer beeindruckenden Konzertpräsenz und einer charismatischen, betörenden Stimme sorgt sie international für Aufsehen, u.a. beim legendären Glastonbury Festival, Montreal Jazz Festival (CAN) und in Deutschland u.a. beim ZMF, dem Haldern Pop Festival oder im Konzerthaus Dortmund.
Der Vorverkauf für alle KulturPur-TopActs beginnt allerdings erst am 29. März, Zeit genug also, Freunde zusammenzutrommeln, um gemeinsam die kulturellen Feiertage beim 21. KulturPur auf dem Giller zu planen.

Das Nachmittagsprogramm 2011

Das Nachmittagsprogramm stellen wir Ihnen hier in den nächsten 3 Tagen ausführlich vor.  Heute können sie bereits die Veranstaltungen am Montag einsehen.

Ab 24. April online. Klicken Sie auf die Bilderleiste.
Ab 23. April online. Klicken Sie auf die Bilderleiste.
Ab 22. April online. Klicken Sie auf die Bilderleiste.

KulturPur XXL:

Strahlender Sonnenschein und ein Geburtstag der Superlative

Am Montagabend ging die Geburtstagsausgabe des 20. internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur mit einem neuen Besucherrekord zu Ende: Rund 74.000 Gäste aus Südwestfalen und ganz Europa feierten mit dem „Festival-Twen“ bei strahlendem Sonnenschein vom 18.-24.5. eine siebentägige Party der Superlative. Neben Bilderbuch-Wetter und ausverkauften TopAct- und LateNight-Shows zog vor allem das ausgesuchte Nachmittagsprogramm viele Fans auf die Ginsberger Heide. So übertraf in Sachen Publikumszuspruch bereits der Samstag alle Erwartungen, doch der traditionelle Familiensonntag erwies sich dann nochmals als steigerungsfähig und hinterließ zum Festivalausklang rundum strahlende Gesichter bei Veranstaltern und Besuchern.

(mehr …)

Schwarzes Brett

Waren Sie bei KulturPur und wollen der Welt erzählen, wie es war? Schreiben Sie Ihre Kommentare entweder direkt unter die betreffenden Veranstaltungs-Artikel oder hier auf das „Schwarze Brett„.  Das ist hier zwar weiss, aber draufschreiben kann man trotzdem. Nur los! (Klick hier).