Geburtstagsparty mit Boss Hoss

Sa., 22. Mai 2010| 21.30 Uhr | TopAct
KulturPur Geburtstagsparty der Superlative:
Zum zwanzigsten kommt BossHoss

Wenn KulturPur seinen runden Geburtstag feiert, wissen die Macher, was sie ihrem Ruf schulden: Statt Alleinunterhalter mit Bontempi-Orgel und schlauen Grußworten kommen die absoluten Abräumer der vergangenen Jahre und gratulieren am Samstag direkt nach Culcha Candela mit einem garantiert kräftigen „Yeehaw“ exklusiv zur 20. KulturPur-Ausgabe.

(mehr …)

Culcha Candela

Cukcha CandelaSchöne neue Welt
Sa., 22. Mai 2010| 19.30 Uhr | TopAct

Deutsche, englische und spanische Lyriks, straighte HipHop-Grooves, leidenschaftliche Latino-Rhythmen und relaxte Reggae-Vibes: Das sind Culcha Candela, sechs Vokalisten und ein DJ aus fünf Ländern und vier Kontinenten. Mit Reggae, Rap, Funk, Soca und Ragga brannte die „Kultur-Kerze“ bei Konzerten in kleinen Clubs, aber auch bei Rock am Ring oder in Roskilde vor über 60.000 Fans. Ihre Platin-Single „Hamma“ von 2007 war nur der Anfang – mit „Monsta“ und neuen Grooves aus dem Album „Schöne Neue Welt“ ist ihr Sturm auf die Charts mit dem Giller-Gipfel als Zwischen-Etappe noch lange nicht zu Ende! 
Unbestuhlt. VVK: 28,- € (mehr …)

Saltatio Mortis

Wer Wind sät
Fr., 21. Mai 2010| 21.30 Uhr | TopAct

Wie zerzauste Kämpfer auf dem Weg in die Schlacht präsentieren sich die Spielleute von Saltatio Mortis auf ihrem aktuellen Album „Wer Wind sät“. Getreu ihrem Motto „Wer tanzt, stirbt nicht“ sprüht auch die Live-Show der rockigen Recken vor Energie! Sie verschmelzen mittelalterlichen Sound mit modernem Rock, furiosen Sound mit originellen Kompositionen und intelligenten Texten, tanzbar und mitreißend, live und laut! Folk-Metal vom Feinsten, nach „Schandmaul“ und „In Extremo“ ein weiteres rockiges Spektakulum bei KulturPur!
VVK: unbestuhlt 22,- € (mehr …)

Compagnie Blanca Li

Der Garten der Lüste
Fr., 21. Mai 2010| 19.30 Uhr | TopAct

Die spanische Tänzerin und Schauspielerin Blanca Li gilt als die bildgewaltigste Choreografin der Gegenwart. Ihre für das „Festival Montpellier Danse 2009“ erstellte Produktion „Der Garten der Lüste“ ist eine opulente und feinsinnige Interpretation der Bildervom malerei-Altmeister Hieronymus Bosch, die in überbordender Fülle von nackten Menschen, skurrilen Tiergestalten und schillernden Fabelwesen bevölkert sind. Im Zusammenspiel von Musik, Film und Tanz entfaltet Blanca Li mit ihrem zehnköpfigen Ensemble ein multimediales Bühnenereignis über den zeitgenössischen Umgang mit Liebe, Lust und Leidenschaft.
Sitzplätze. VVK: Kat. 1: 28,- € / Kat. 2: 25,- € / Kat. 3.: 22,- € (mehr …)

Philharmonie-Hits

Best of classic und pop
Do., 20. Mai 2010| 19.30 Uhr | TopAct

Die Produktionen des Landesorchesters NRW zählen jedes Jahr – und das seit 20 Jahren ohne Ausnahme – zu den Highlights von KulturPur. Zum runden Jubiläum hat das Orchester unter dem Dirigat von Russell N. Harris ein „hitverdächtiges“ Programm zusammengestellt. Nicht ein bestimmtes Musikgenre steht im Vordergrund, sondern die beliebtesten Stücke aus Klassik, Film- und Popmusik. Durch das Programm führt eine Persönlichkeit, die bekannt ist für die kabarettistische und kenntnisreiche Sicht auf das „klassische“ Treiben: Herbert Feuerstein, Fernsehstar, Kabarettist und studierter Konzertpianist vom Salzburger Mozarteum.
VVK: Sitzplätze Kat. 1: 28,- € / Kat. 2: 25,- € / Kat. 3.: 22,- €

Red Hot Chilli Pipers

High Voltage Tradition
Mi., 19. Mai 2010| 21.30 Uhr | TopAct

Was hat Rockmusik mit schottischer Pipes & Drums-Tradition zu gemeinsam? Die Kraft, die Wucht, die Lautstärke! Die Glasgower Red Hot Chilli Pipers haben das als erste erkannt – und lösen seither bei jedem Auftritt ein musikalisches Erdbeben aus! Sie sind unermüdlich dabei, Rock’n’Roll Klassiker von AC/DC bis ZZ Top zu plündern und in ihren Bannkreis der drei Dudelsäcke zu stellen. Diese Chillis sind eine Coverband, und was für eine! Durch Mark und Bein gehende Pfeifentöne wetteifern mit kreischenden E-Gitarren, bekannte Ohrwürmer mutieren zu archaisch anmutenden Traditionals. „We will rock you“, gezupft, geschlagen und gepfiffen – Das ist wahrer Kult im Kilt und ein großes Live-Erlebnis!
Unbestuhlt. VVK: 19,- € / Als Kombi-Ticket zu Rüdiger Hoffmann: 12,- €
Kombi-Tickets für Rüdiger Hoffmann und Red Hot Chilli Pipers sind aus organisatorischen Gründen nur bei der Ticket-Hotline der Sparkassen bei ProTicket (Tel.: 01803/742654) oder in der Vorverkaufsstelle des Kultur!Büro.s im Medien- und Kulturhaus Lÿz (Tel.: 0271/333-2440) erhältlich! Alle andere Vorverkaufsstellen können nur Einzelkarten der beiden Veranstaltungen zu Normalpreisen verkaufen.
(mehr …)

Rüdiger Hoffmann

obwohl…
Mi., 19. Mai 2010| 19.30 Uhr | TopAct

„Ja hallo erstmal…“ – Wer diese drei Worte hört, hat blitzschnell die in sich ruhende Stimme mit dem gestreckten „o“ im Ohr und ahnt die unendliche Langsamkeit des sich gemächlich ankündigenden Satzes. Rüdiger Hoffmann, Meister der kunstvollen Banalität und der leisen Töne, Wegbereiter der deutschen Comedy stellt bei KulturPur sein neues Programm vor: „obwohl…“ verkündet neue Wahrheiten über das Allzumenschliche, von denen er nicht weiß, ob wir es wußten, die er uns aber „nur mal gesagt haben“ will. Von seiner Jugend in Ostwestfalen bis zum Pärchenurlaub mit Olaf und Birte in Dänemark, aber auch über Klassiker wie die „8 Kostbarkeiten“, den Mitbewohner oder Sex mit der Freundin.
VVK: Sitzplätze Kat. 1: 28,- € / Kat. 2: 25,- € / Kat. 3.: 22,- € (mehr …)

Zeltzauber – Die Jubiläumsshow

Di., 18. Mai 2010| 19.30 Uhr | TopAct

20 Jahre KulturPur – das muss gefeiert werden! In dieser Eröffnungs-Gala hat das KulturPur-Team daher noch einmal die „Programmfarben“ der letzten zwei Jahrzehnte zusammengetragen. Dabei sind: Musiker der Philharmonie Südwestfalen mit einer besonderen Performance, Dirk Bielefeld, der skurrile Polizist der ersten Jahre, die A-cappellisten „Ganz Schön Feist“ und der Top-Slammer Torsten Sträter. Die Multimedia-Artisten von Stage TV mit bildgewaltigen Szenen ihrer Coloro-Show und „Schlangenfrau“ Nina Burri  stellvertretend für die zahlreichen Varieté-Künstler der letzten 20 Jahre. Und auch das Aalto Ballett Essen mit einem Ausschnitt der Produktion „la vie en rose“ und der Musical-Star Elisabeth Markstein lassen einige der großen KulturPur-Legenden-TopActs wie Gilbert Becaud, Mikis Theodorakis oder Juliette Gréco auf die Bühne zurückkehren. Durch den Abend führen die KulturPur-Moderatorin Beate Schmies und der Kabarettist Florian Schroeder
VVK: Sitzplätze Kat. 1: 34,- € / Kat. 2: 31,- € / Kat. 3.: 28,- € (mehr …)

Ab 10 Uhr ist die Tageskasse geöffnet

Ab Dienstag, 18. Mai, 10 Uhr werden zusätzliche Karten für alle Veranstaltungen über sämtliche Vorverkaufswege und an der Tageskasse auf dem Giller verkauft: Online (in dieser Tabelle auf [kaufen] klicken), in den Vorverkaufsstellen und über die Ticket-Hotline der Sparkassen bei ProTicket unter 01803/742654. Mehr infos zum VVK gibt es ausserdem  [hier].

Zeltzauber – Die Jubiläumsshow Di|18.5.2010
19.30 Uhr
34 € 31 € 28 € [kaufen]
Rüdiger Hoffmann Mi|19.5.2010
19.30 Uhr
28 € 25 € 22 € [kaufen]
Red Hot Chilli Pipers Mi|19.5.2010
21.30 Uhr
19 €
(Stehplatz) Als Kombi-Ticket zu Rüdiger Hoffmann
12 € *)
[kaufen]
Philharmonie-Hits Do|20.5.2010
19.30 Uhr
28 € 25 € 22 € [kaufen]
Comp. Blanca Li Fr|21.5.2010
19.30 Uhr
28 € 25 € 22 € [kaufen]
Saltatio Mortis Fr|21.5.2010
21.30 Uhr
22 € (Stehplatz) [kaufen]
Culcha Candela Sa|22.5.2010
19.30 Uhr
28€ (Stehplatz) [kaufen]
BossHoss Sa|22.5.2010
21.30 Uhr
28€ (Stehplatz) [kaufen]
Das blaue Märchen So|23.5.2010
15.00 Uhr
3 € (freie Platzwahl) [kaufen]
Power! Percussion So|23.5.2010
19.30 Uhr
22 € (Stehplatz) [kaufen]
Grobschnitt So|23.5.2010
21.30 Uhr
28 € (Stehplatz) [kaufen]
Das blaue Märchen Mo|24.5.2010
15.00 Uhr
3 € (freie Platzwahl) [kaufen]
Kunstrasen Mo|24.5.2010
16.45 Uhr
8 € (freie Platzwahl) [kaufen]
Milow Mo|24.5.2010
19.30 Uhr
34 € (Stehplatz) [kaufen]

*) Kombi-Tickets für Rüdiger Hoffmann und Red Hot Chilli Pipers sind aus organisatorischen Gründen nur bei der Ticket-Hotline der Sparkassen bei ProTicket (Tel.: 01803/742654) oder in der Vorverkaufsstelle des Kultur!Büro.s im Medien- und Kulturhaus Lÿz (Tel.: 0271/333-2440) erhältlich! Alle andere Vorverkaufsstellen können nur Einzelkarten der beiden Veranstaltungen zu Normalpreisen verkaufen.

Falls es zur Zeit bei einigen Veranstaltungen keine Karten mehr geben sollte: Zusätzliche Karten können ab Di., 18. Mai, 10 Uhr nach Öffnung unserer Festivalkasse über alle Vertriebswege gekauft werden (Internet, Hotline und alle VVK-Stellen). Daneben kann es allerdings immer wieder vorkommen, dass online/telefonisch bestellte Karten nicht bezahlt wurden (Rückläufer) und danach sofort wieder in den Verkauf gegeben werden.

Hochkant-Foto-Wettbewerb

Die Zuschauer-Foto-Aktion war 2009 bereits ein voller Erfolg, in diesem Jahr wird sie daher fortgesetzt – und sogar um einen kleinen Wettbewerb ergänzt! Nach dem Prinzip Zufall werden an allen Festivaltagen Kameras im KulturPur-Publikum verteilt. Wer eine Kamera in die Hand gedrückt bekommt, kann dann nach Herzenslust seinen ganz persönlichen Blick auf KulturPur ablichten. Alle Ergebnisse vom letzten Jahr findet man [hier] !
Wer nicht zu den Zufalls-Kandidaten gehört, sollte dafür beim diesjährigen Foto-Wettbewerb zeigen, wie er „knipsen“ kann: Für die zukünftige Bewerbung des Festivals sucht das Kultur!Büro. nach besonders schönen Hochkant-Motiven! Gefragt sind vor allem Fotos, die stellvertretend für das ganze Festival, also nicht nur für einen einzelnen Künstler stehen könnten. Außenaufnahmen mit Zelten, begeisterte Zuschauer, schöne Stilleben oder stimmungsvolle Nachtaufnahmen: Hauptsache ist, dass sie hochkant aufgenommen wurden und natürlich trotzdem „richtigrum“ sind (nicht so wie im Bild nebenan ;-)). Die Fotos sollten digital an die e-Mail-Adresse hochkant@siwikultur.de geschickt werden. Die schönsten drei Motive werden mit Freikarten für KulturPur 2011 belohnt!

Zusatz-Tickets für Zeltzauber

Es hat etwas länger gedauert, aber eine Eröffnungs-Gala, die ganze 20 Jahre eines internationalen Musik- und Theaterfestivals repräsentieren soll, kann man nicht von der Stange kaufen – die muss minutiös geplant werden. Drei Wochen vor der KulturPur-Eröffnung steht nun endgültig fest, dass diese Show auf drei Bühnen, einer Vorbühne mitten im Saal und auf kleinen Catwalks im großen Theaterzelt stattfinden wird. Und erst jetzt wurde dadurch sichtbar, wie viele Sitzplätze für die Zuschauer überhaupt vergeben werden können. Ab Montag,  3. Mai, wird das Kultur!Büro. des Kreises knapp 100 zusätzliche „Zeltzauber“-Karten für die Vorverkaufsstellen freigeben. (mehr …)

Infos zu SI-Tickets-„Gutscheinen“

Durch Pressemeldungen in verschiedenen Medien und Anrufe von Kunden sieht sich das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein aufgerufen, seine Geschäftsbeziehungen zu der (inzwischen) geschlossenen Vorverkaufsstelle SI-Tickets in Weidenau darzustellen und die Kunden des Lÿz und des internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur zu beruhigen:

  • Das Kulturhaus Lÿz hat keine Karten über SI-Tickets vertrieben (in Siegen-Weidenau werden die Eintrittskarten über die Buchhandlung MankelMuth verkauft).
  • Der Verkauf von Eintrittskarten für das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur über SI-Tickets wurde frühzeitig Ende März eingestellt. Da zur Zeit allerdings niemand mit Sicherheit sagen kann, ob wider Erwarten von SI-Tickets Gutscheine für KulturPur in Umlauf gebracht wurden, bittet die Festivalleitung nun alle KulturPur-Kunden von SI-Tickets zu überprüfen, ob sie im Besitz von Original-„ProTicket“-Karten sind. Sollte dies nicht der Fall sein, können sich die Betroffenen unter Tel. 0271 / 333-2590 mit dem Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein in Verbindung setzen.

Das Programmheft zum 20sten

Wolfgang Suttner liest im KulturPur-Programmheft - Mit einem Klick auf dieses Bild Sie auch!

Hochglanz und in Farbe: Festivalzeitung mit allen Programmen und Infos zur KulturPur-Geburtstagswoche
Knallrot und randvoll mit Informationen erscheint in diesen Tagen die 32seitige Festivalzeitung zum 20. Internationalen Musik- und Theaterfestival KulturPur, randvoll mit Details und Bildstrecken zu TopActs, LateNight-Shows sowie zum umfangreichen Nachmittagsprogramm. Die Festivalzeitung landet in den nächsten Tagen in den Briefkästen aller Adressaten aus der Kulturinteressierten-Datenbank des Kultur!Büro.s und liegt ab Montag (19.4.) bei den Sparkassen im Kreis Siegen-Wittgenstein sowie in allen öffentlichen Gebäuden aus. Zum Vorab-Schauen gibt es [hier] eine Internet-Version als pdf-Datei (6,3 MB groß).

Kult im Kilt im TV

Nicht nur, dass einige Konzerte der rockigen Dudelsack-Derwische „Red Hot Chilli Pipers“ bereits ausverkauft sind und die restlichen Spieltermine sehr gute Vorverkaufszahlen aufweisen – darüber hinaus schaffen es die fünf Jungs aus Glasgow im April gleich mehrfach ins bundesdeutsche Fernsehen (6.4. + 12.04. WDR West Art Magazin /  12.04. Pro 7 – TV Total / 13.04. ARD Morgenmagazin / 16.04.  SAT 1 Frühstücksfernsehen). Da sich sowohl für Frühaufsteher als auch für Nachteulen die passenden TV-Termine finden, dürfte ein weiterer Run auf die Abendkassen unvermeidlich sein. Karten für das Kult im Kilt-Konzert der Red Hot Chilli Pipers bei KulturPur  (Mittwoch, 19. Mai, 21.30 Uhr) gibt es (noch) unter Tel. 01803/742654 oder auch online [hier].

Backstage bei KulturPur 2010

Der Blick hinter die Kulissen
Im vergangenen Jahr wurde den KulturPur-Fans erstmals spontan ein Blick hinter die Kulissen des internationalen Musik- und Theaterfestivals geboten. Fasziniert von Begeisterung, Neugier und Sachkenntnis der Teilnehmer war der Festivalleitung noch am gleichen Tag klar, dass es diesen „Blick hinter die Kulissen“ auch 2010 wieder geben wird: Für Freitag, Samstag und Sonntag verlost KulturPur jeweils zwei „Expeditionen“ durch alle Festivalbereiche. Unter kundiger Führung von Festivalleiter Wolfgang Suttner, Organisationsleiter Georg Klein, Festivalsprecher Andreas Schmidt oder dem technischen Leiter Jens von Heyden begegnen die glücklichen Gewinner dann vielleicht den Mittelalter-Recken von Saltatio Mortis, den Tänzerinnen und Tänzern der Compagnie Blanca Li, staunen beim Soundcheck von Grobschnitt oder haben Gelegenheit zu einem Plausch mit den Großstadtcowboys von The Boss Hoss? Vom Künstlercatering bis zur Toilette, vom Backstage-Bereich der Crew bis zum Mischpult im großen Zelt – kein Eckchen wird ausgespart: Wer wissen will, was ein Festival im Inneren zusammenhält, kann sich vom 19. – 30. April per email an backstage@siwikultur.de um eine der begehrten Führungen bewerben. Sollten mehr Einsendungen eingehen als Expeditionsplätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Losverfahren.