Autor: Administrator KulturPur
Echo für Tim Bendzko
KulturPur TopAct mit dem wichtigsten deutschen Musikpreis ausgezeichnet
Bei der Preisverleihung des Echo 2012 konnte „Mailchecker“ Tim Bendzko die begehrte Auszeichnung in der Kategorie Newcomer National für sich verbuchen. Mit seinem Album „Nur noch kurz die Welt retten“ verwies der sympathische Berliner die Mitkonkurrenten Frida Gold, Casper und DSDS-Gewinner Pietro Lombardi auf die Plätze. Gleichzeitig war Bendzko noch in den Kategorien Künstler Rock/Pop National und für den Radio Echo nominiert, musste sich hier aber Altmeister Udo Lindenberg bzw. Jupiter Jones mit ihrem Song „Still“ geschlagen geben. Nach Annett Louisan (2008) oder Ich & Ich (2009) kommt damit einmal mehr ein Echo-Gewinner auf den Giller. Wer sich von den Live-Qualitäten des „Newcomers National“ überzeugen will, muss sich aber beeilen: Für das Konzert von Tim Bendzko bei KulturPur22 am 27.5. gibt es nur noch wenige Karten im Vorverkauf (Tickets online).
Zusatzkonzert: Sinfonie der Sterne
Einen solchen Ansturm hat das Festivalteam für ein Klassik-Projekt noch nicht erlebt: Tausendfach stimmten die Menschen an den Ticketschaltern am ersten Vorverkaufstag über das Programm des 22. internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur ab, doch dass 1400 Karten für das Philharmoniekonzert „Sinfonie der Sterne“ bereits mittags vergriffen sein würden, hatte niemand erwartet. Begeistert vom Klassik-Enthusiasmus des KulturPur-Publikums hat sich Chefdirigent Charles Olivieri-Munroe daraufhin spontan bereit erklärt, das ausverkaufte Konzert am Sonntagmorgen (27.5.) um 11 Uhr noch einmal zu spielen, obwohl er am Tag davor eine Produktion in Prag absolviert. (mehr …)
KulturPur-Vorverkauf hat begonnen
Karten für die TopActs von KulturPur sind telefonisch bei der Sparkassen-Hotline von ProTicket unter Tel. 01803/742654, im Internet auf www.siwikultur.de/kulturpur oder bei zahlreichen Vorverkaufsstellen in der Region erhältlich. Das VVK-Kontingent für die Philharmonie Südwestfalen wurde allerdings bereits in der ersten VVK-Start-Stunde verkauft, mittlerweile gibt es auch für Annett Louisan, das Aalto Ballett und Ian Anderson keine Tickets mehr im Vorverkauf sondern erst wieder ab Donnerstag, 24. Mai. Es können aber immer wieder vereinzelte Rückbuchungen auftreten, die dann sofort wieder in den VVK gegeben werden. Wer also leer ausging, sollte [hier] immer mal wieder nachschauen. NEU: WARTELISTE Aalto Ballett: (mehr …)
Die KulturPur-TopActs 2012
- Do., 24. Mai, 19.30 Uhr: Aalto Ballett Essen [mehr Infos] [Ticket-Infos]
- Fr., 25. Mai, 19.30 Uhr: Philharmonie Südwestfalen [mehr Infos] [Ticket-Infos]
- Fr., 25. Mai, 21.30 Uhr: Annett Louisan [mehr Infos] [Karten bei ProTicket]
- Sa., 26. Mai, 19.30 Uhr: Wahn und Witz im Wald II [mehr Infos] [Karten bei ProTicket]
- Sa., 26. Mai, 21.30 Uhr: Jethro Tull’s Ian Anderson [mehr Infos] [Ticket-Infos]
- So., 27. Mai, 11.00 Uhr: Philharmonie Südwestfalen [mehr Infos] [Ticket-Infos]
- So., 27. Mai, 19.30 Uhr: Tim Bendzko [mehr Infos] [Karten bei ProTicket]
- So., 27. Mai, 21.30 Uhr: Mother’s Finest [mehr Infos] [Karten bei ProTicket]
- Mo.,28. Mai, 19.30 Uhr: Gentleman & The Evolution [mehr Infos] [Karten bei ProTicket]
Karten für die Abendveranstaltungen gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, mehr Infos dazu auch [hier] oder unter Tel. 0271/333-2440.
Aalto Ballett Essen „Tanzhommage an Queen“
Do | 24. Mai | 19.30 Uhr | Zelttheater
Freddie Mercury‘s Queen kreierten einen bis heute unverwechselbaren, mit klassischen Elementen angereicherten Sound. Als getanzte Hommage, mit Hits wie „We will rock you“, „Don’t stop me now“ und „Who wants to live forever“, stellt Choreograph Ben Van Cauwenberghs Ballett die verschiedenen Facetten und Charaktere dieser Musik vor. Er setzt dabei die Vitalität der Queen-Songs in die Sprache des Tanzes um: Soli, Pas de deux und Ensembleformationen handeln von Liebe und Liebesleid, schaffen Humorvolles, Groteskes und auch Tragisches in dieser KulturPur-Eröffnungs-Show.
♦ Sitzplätze. Kat. 1: 34,- € | Kat. 2: 31,- € | Kat. 3.: 28,- € [Karten: Infos & Buchen] (mehr …)
Philharmonie Südwestfalen „Sinfonie der Sterne“
Fr | 25. Mai | 19.30 Uhr | Zelttheater
Das Weltall. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2012.
Auf dem Planeten namens Erde steht ein Zelttheater voll sphärischer Klänge. Gespielt von der Philharmonie Südwestfalen, dirigiert vom neuen Chefdirigenten Charles Olivieri-Munroe, begleitet von einem Mann der Sterne und visualisiert mit kosmischen Impressionen der NASA erklingt eine Sinfonie der Sterne mit klassischen Themen von Wagner, Bruckner und Strauss und Melodien von Star Wars über E.T. bis Space Odyssey 2001. Ein galaktisches Programm, exklusiv produziert für KulturPur!
♦ Sitzplätze. Kat. 1: 34,- € | Kat. 2: 31,- € | Kat. 3.: 28,- € [Karten: Infos & Buchen]
NEU Zusatzkonzert: So | 27. Mai | 11 Uhr (Matinee) | Zelttheater (mehr …)
Annett Louisan „akustisch. persönlich. live.“
Fr | 25. Mai | 21.30 Uhr | Kleines Zelttheater
Klein, aber besonders fein: Nach ihrem KulturPur-Erfolg 2008 sucht Annett Louisan auf ihrer Club-Tour 2012 im kleinen Zelttheater den engen Kontakt zu ihrem Publikum. „Es ist mein Publikum, was mich groß gemacht hat, deswegen kann ich mich auch ruhig mal für mein Publikum klein machen“, so die Hamburgerin. „Alles wird ein bisschen persönlicher und intimer.“ Sie wird von drei Musikern begleitet und hat ihr aktuelles Album „In meiner Mitte“ im Gepäck. Nach Sophie Hunger 2011 folgt nun ein weiteres KulturPur-Konzert mit Gänsehaut-Garantie!
♦ Sitzplätze, freie Platzwahl. 32,- € [Karten: Infos & Buchen]
(mehr …)
Wahn und Witz im Wald II
Sa | 26. Mai | 19.30 Uhr | Zelttheater
Wem Teil 1 bei KulturPur21 noch nicht frech genug war, der bekommt in dieser Fortsetzung von durchweg preisgekrönten „Fachmännern“ noch einen Nachschlag oben drauf: Moderiert vom „George Clooney des Kabaretts“, Sebastian Pufpaff, und virtuos unterstützt von Laurent Cirade und Paul Staïcu alias DUEL (eine Art kammermusikalische Marx Brothers) betreiben Peter und Willi Podewitz politisches Koma-Plauschen im uferlosen Schwafel-Tsunami. Selbst der wohlmeinende Tadel von Helfried, „staubgrau, missionarisch borniert, hundsgemein, aber stets korrekt“ (Prix Pantheon), treibt den Wahn und Witz nur noch weiter auf die Zeltspitze!
♦ Sitzplätze, freie Platzwahl. 24,- € [Karten bei ProTicket]
(mehr …)
Jethro Tull‘s Ian Anderson plays Thick as a Brick – Tour 2012
Sa | 26. Mai | 21.30 Uhr | Zelttheater
Erstmals seit der Veröffentlichung 1972 wird Jethro Tulls legendäres Konzept-Album „Thick as a Brick“ von Ian Anderson, dem kreativen Frontmann der englischen Gruppe, live komplett und konzertant aufgeführt – es ist ein einziges, in mehrere Teile gegliedertes Lied mit vielen Tempi-Wechseln, kunstvoll-filigran arrangiert und damals vom „Rolling Stone“ mit 5 von 5 Sternen honoriert. Neben der im Anschluss gespielten Fortsetzung (Thick as a Brick 2,VÖ: 20. März) spielt „der Mann mit Flöte auf einem Bein“ natürlich auch seine legendärsten Hits wie „Aqualung“ oder „Locomotive Breath“.
♦ Sitzplätze. Kat. 1: 39,- € | Kat. 2: 36,- € | Kat. 3.: 33,- €
[Karten: Infos & Buchen] (mehr …)
Tim Bendzko
So | 27. Mai | 19.30 Uhr | Zelttheater
Tim Bendzko räumt ab: Nach seinem Sieg beim Bundesvision Song Contest folgte der Bambi als bester Newcomer und die Einslive Krone für den besten Song. Seine Single „Nur noch kurz die Welt retten“ und sein Album „Wenn Worte meine Sprache wären“ sind inzwischen mit Platin dekoriert. Nach seiner trotz Verlegungen in größere Hallen restlos ausverkauften Tour 2011/2012 kommt der Berliner Singer/Songwriter mit seiner Band nun live als TopAct zu KulturPur.
♦ Stehplätze. 31,- € [Karten bei ProTicket]
(mehr …)
Mother’s Finest
So | 27. Mai | 21.30 Uhr | Kleines Zelttheater
Ihr legendäres „Live“-Album gehört ins Plattenregal jedes wahren Classic-Rock-Fans. Frontfrau Joyce „Baby Jean“ Kennedy rockte zur Eröffnung der 2. Rockpalastnacht 1978 mit dem spektakulären Hardfunk-Song “Baby Love” nicht nur das Publikum vor Ort, sondern zugleich Millionen Zuschauer auf den Partys vorm Fernseher. Mit ihrer explosiven Mischung aus Rock, R&B, Jazz, Funk und Heavy Metal bringen die sechs Musiker aus Atlanta (davon vier aus der Originalbesetzung!) das kleine KulturPur-Zelt zum Beben!
♦ Stehplätze. 24,- € [Karten bei ProTicket]
(mehr …)
Gentleman & The Evolution
Mo | 28. Mai | 19.30 Uhr | Zelttheater
Zurzeit tourt er noch als deutscher Botschafter des Reggae durch Südamerika, doch pünktlich zur Festival-Saison steht Gentleman, ein Kölner mit Wahlheimat Jamaika, wieder auf den Bühnen in Deutschland. „Dem Gone“, „Runaway“, „Superior“, “It No Pretty“ oder „To the Top“ sind seine Hits, die im Radio rauf und runter gespielt werden und auf der Bühne mit seiner Band „The Evolution“ aus jedem Gig eine gewaltige Reggae-Party der Vibes und Riddims machen.
♦ Stehplätze. 31,- € [Karten bei ProTicket]
(mehr …)
Gentleman & The Evolution
Mo | 28. Mai | 19.30 Uhr | Zelttheater
Zurzeit tourt er noch als deutscher Botschafter des Reggae durch Südamerika, doch pünktlich zur Festival-Saison steht Gentleman, gebürtiger Kölner mit Wahlheimat Jamaika, wieder auf den Bühnen in Deutschland. „Dem Gone“, „Runaway“, „Superior“, “It No Pretty“ oder „To the Top“ sind seine Hits, die im Radio rauf und runter gespielt werden und auf der Bühne mit seiner Band „The Evolution“ aus jedem Gig eine gewaltige Reggae-Party der Vibes und Riddims machen.
♦ Stehplätze. 31,- € [Karten bei ProTicket]
(mehr …)
KulturPur 2012 – zweite Infos
++ZWEITE INFOS++
Zwei weitere TopActs bestätigt
KulturPur22 holt Mail-Checker Bendzko und Reggae-Legende Gentleman Was lange währt, wird endlich gut: Nach monatelangen Verhandlungen, vielen Telefonaten und noch mehr emails bestätigten nun mit Tim Bendzko und Gentleman zwei ganz besondere Top-Acts ihre Konzerte bei KulturPur. Das Programmteam des internationalen Musik- und Theaterfestivals hatte ihren beiden Wunsch-Headlinern zwar prominente Programmplätze an Pfingst-Sonntag und -Montag reserviert, dennoch war lange nicht klar, ob die Tournee-Routen tatsächlich über Hilchenbach-Lützel führen. (mehr …)