Mo. 21.5.2018 | 17.30 Uhr | Chacán – Live Salsa Music

Chacán, eine der erfolgreichsten Salsa-Bands der Rhein-Main Szene, lässt mit eigenen Arrangements alter Mambo-, Boogaloo- und Salsa-Kompositionen die Ära kochender Ballsäle und verruchter Latin-Clubs wieder lebendig werden. Die neun Musiker aus Kolumbien, Kuba, Mexiko, USA, Italien und Deutschland präsentieren ihre Stücke im herrlich rauen Vintage-Sound: Ein Fest für alle Salsa-Tänzer und Liebhaber des Latin Jazz. „Wer da nicht mitwippt, tanzt und tänzelt …“
Stehplätze | 12,- € | [Tickets]

(mehr …)

FOREIGNER – Die Rock-Legende kommt zu KulturPur28

Cold As Ice – Urgent – Juke Box Hero

Foto im Hintergrund: Bill Bernstein
Kultur!Büro.-Leiter Jens von Heyden und Landrat Andreas Müller präsentieren als ersten KulturPur-TopAct FOREIGNER. Der Vorverkauf beginnt am 2. Dezember!

Sie sind die Superband der Achtziger und „wer in seinem Leben noch nie über einen Foreigner-Song gestolpert ist, hat wahrscheinlich die meiste Zeit in einer Tonne oder in der Sahara gelebt“ meint das Musikportal laut.de. Die Bestätigung, eines ihrer wenigen Deutschlandkonzerte am Pfingstmontag, 21. Mai 2018, im Rahmen des internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur (17.-21.5.18) zu spielen, freut die Festivalmacher um Kultur!Büro.-Leiter Jens von Heyden und Landrat Andreas Müller deshalb ganz besonders: „Foreigner hat Musik-Geschichte geschrieben. Nach Gary Moore (2008) und den Simple Minds (2014) kommt nun erneut eine Rock-Legende auf die Ginsberger Heide“.

Der Vorverkauf für Foreigner war nach nur 15 Minuten schon wieder beendet: Wie Kultur!Büro.-Leiter Jens von Heyden bestätigte, sind jetzt die Tickets auf dem Weg zu ihren glücklichen Käufern. Wer am 2.12. nach 10.15 Uhr zu spät war, sollte immer mal wieder auf der Online-VVK-Seite von [ProTicket] nachschauen, den einen oder anderen Rückläufer kann es immer mal wieder geben, der geht dann sofort wieder in den Verkauf. Oder er gibt seine Suche mit Telefonnummer oder Mailadresse auf der [KulturPur-Tauschbörse] ein. 

(mehr …)

Max Giesinger kommt zu KulturPur28

Keine Karten mehr für Max Giesinger
Chart-Überflieger und Pop-Poet Max Giesinger bewies seine Songwriter-Qualitäten bereits 2014 mit dem erfolgreichen Debüt-Album „Laufen lernen“ und startete dann 2016 mit seinem zweiten Album „Der Junge, der rennt“ so richtig durch: Nach 80 Wochen in den Charts ist das Album wie auch die Erfolgsauskopplung „80 Millionen“ längst platinveredelt, die Single „Wenn sie tanzt“ hat bereits Goldstatus und auch „Roulette“ scheint auf dem besten Weg zu Edelmetall. Darüber hinaus nennt Giesinger den Live Entertainment Award (LEA) für die Club Tour 2017 sein Eigen und kann zusammen mit seiner Band auf weit über 170 Konzerte und Festivalauftritte zurückblicken. Doch auch wenn er aus der deutschen Radiolandschaft kaum mehr wegzudenken ist und im TV jede Menge Arbeit auf ihn wartet – für den Sänger ist es das Wichtigste, seine Songs live auf der Bühne zu spielen und die unmittelbare Nähe des Publikums zu spüren. Am Freitag, 18. Mai 2018 steht er dafür ab 21 Uhr auf der Bühne des internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur.

Der Vorverkauf für diesen TopAct begann bereits am Samstag, 3. Februar 2018 um 10 Uhr. Nach einer knappen halben Stunde hieß es auch für den zweiten TopAct des internationalen Musik- und Theaterfestivals KulturPur28 „Nichts geht mehr“. Die Tickets für das Konzert am 18. Mai fanden reißenden Absatz bei den Fans des Pop-Poeten. Zukurzgekommene und Spätaufsteher können jetzt noch auf Rückläufer hoffen oder sie versuchen ihr Glück an der Festival-Tauschbörse (www.kulturpur-festival.de/tausche/). 

(mehr …)

Das war KulturPur27


Emotionale Konzerte und perfektes Festivalwetter lockten über Pfingsten rund 68.000 Besucher zum 27. internationalen Musik- und Theaterfestival KulturPur auf die Ginsberger Heide. Es war auch das letzte ‚aktive‘ Festival von KulturPur-Gründer Wolfgang Suttner. Weit über 5.000 Menschen kamen allein zu den restlos ausverkauften Muttersprache-Konzerten von Sarah Connor und auch die faszinierenden kleinen oder großen Tagesprogramme konnten sich vor allem am Festival-Sonntag über unzählige Zuschauer freuen. Doch selbst bei größtem Besucherandrang – in Stoßzeiten ging es auf den Zufahrtsstraßen stellenweise weder vor noch zurück – fand sich auf der grünen Wiese immer noch ein ruhiges Eckchen. „Von der frühmorgendlichen Kinderveranstaltung bis zur rockigen LateNight-Show mit Nina Attal lief in Sachen Organisation und Publikumsservice einfach alles rund“ bilanziert Festivalleiter Wolfgang Suttner, den Roger Hodgson zum Abschluss auf die Bühne holte: „Ein rundherum gelungenes KulturPur, das ich mir zu meinem Abschied besser nicht hätte wünschen können„.

Das Programm am Do., 1. Juni 2017:

Das Programm am Fr., 2. Juni 2017:

Das Programm am Sa., 3.Juni 2017:

Das Programm am So., 4. Juni 2017:

Das Programm am Mo., 5. Juni 2017:

Das Programmheft zum Download (pdf-Datei, Achtung: 18 MB !)